Schlaf und Regeneration
Wenn wir unserem Körper nicht ausreichend Zeit zur Regeneration und Erholung geben werden wir krank. Durch unsere Umwelt und Lebensweise sind wir heutzutage einer zunehmenden Anzahl von Belastungsfaktoren ausgesetzt
Regelmäßige körperliche Aktivität und Sport reduzieren daher das Risiko dieser Erkrankungen und verhindern Fettleibigkeit und Übergewicht durch den erhöhten Energieverbrauch, was zu einem Abbau von Fettgewebe führt, das ansonsten akkumuliert.
Die erhöhte metabolische Aktivität von kontrahierendem Muskelgewebe hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Homöostase des Körpers und beeinflusst beispielsweise die Nährstoff Aufnahme sowie das Profil der Serum Lipide durch die Kommunikation mit zahlreichen Organen wie dem Gehirn, Leber und Pankreas sowie dem Knochen-, und Fettgewebe.
In der Summe hat regelmäßige körperliche Aktivität entzündungshemmende Effekte und führt daher zu positiven Effekten auch bei Leiden die nicht direkt mit dem Energiestoffwechsel verknüpft sind wie Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen. Diese Wirkungen werden durch die Hemmung in der Produktion entzündungsfördernder Zytokine und Zellen vermittelt.